Diakonie

Unsere GemeindeSchwestern

Diakonisse sein in moderner Zeit

GemeindeSchwester Andrea Burrows führt die Tradition der ursprünglichen Diakonissen fort – aber in moderner Form.

 

Diakonissen neuer Form bilden eine Glaubens- und Arbeitsgemeinschaft, jedoch keine Lebensgemeinschaft.

 

Das heißt, sie leben eigenständig, dürfen heiraten, eine Familie gründen und tragen in der Regel auch keine Tracht mehr als Erkennungszeichen sondern eine Brosche oder Kette.

 

Andrea Burrows hat berufsbegleitend eine 3-jährige diakonisch-theologische Weiterbildung zur GemeindeSchwester in Witten absolviert. Das ist Voraussetzung. Sie ist als GemeindeSchwester in unserer Kirchengemeinde Burbach tätig.

 

Bericht/Foto: Anne-Katrin Jung | 09.09.2020

Zum Foto: Andrea Burrows (2.v.l.) zusammen mit den Diakonissen Dorle Schreyer-Kuhlmann und Julia Ducke (3.+4.v.l.) und der Diakonischen Schwester Eva Neumann (ganz links).
Zum Foto: Andrea Burrows (2.v.l.) zusammen mit den Diakonissen Dorle Schreyer-Kuhlmann und Julia Ducke (3.+4.v.l.) und der Diakonischen Schwester Eva Neumann (ganz links).

Andrea ist insbesondere in der Trauerarbeit und Trauerbegleitung in der Kirchengemeinde unterwegs. Einen Eindruck von Ihrer Arbeit ist im Video zu sehen.

get connected